"Kann man Regenwald retten, indem man ihn kauft?"
Diese Frage beantwortet der Artikel über Wilderness International, der im Online-Magazin von National Geographic erschienen ist. Ein echter Ritterschlag, über den wir uns riesig freuen!
In ihrem Artikel erklärt die Autorin unsere Mission und unser Projekt und liefert aktuellste Zusatzinformationen, die deutlich machen, warum unsere Arbeit so relevant ist und warum wir jetzt handeln müssen, um die letzten intakten Wildnisgebiete dauerhaft zu schützen.
Untermalt wird der Beitrag von wunderschönen Bildern aus unseren Schutzgebieten, aufgenommen von Mattis Weber.
Ein visueller Vorgeschmack
Hier sind die Bilder von Mattis aus dem Artikel.
Ein Quadratmeter Regenwald bedeutet viel Lebensraum in der Höhe.
Bevor ein Stück Land gekauft wird, schätzen Forschende - hier Mammal Research Koordinatorin Nadine Holmes - die Biodiversität mittels Kameraaufnahmen ein.
Ein junges Haubenkapuzineräffchen (Sapajus apella) sitzt im Dickicht des Secret Forests in Peru.